Kunst und so weiter…

EXCAVATOR
Kunst am Bau
Humboldt-Forum Berlin
Entwurf

262 Klinken
Kunst am Bau
Rosa Luxemburg Stiftung Berlin
Realisierung
>> Musem der 1.000 Orte

art@immunosensation
Kunst am Bau
Universitätsklinikum Bonn
Realisierung

DIE INNERE ORDNUNG
Kunst am Bau
Bundesinnenministerium Berlin
Entwurf

Lattenwald
Kunst am Bau
Alanus Hochschule Alfter
Realisierung
Kontakt:
Arge Beeren Petry
atelier(at)beerenpetry.de
Willem-Jan Beeren
Paul Jonas Petry
Aufträge, Wettbewerbe (Auswahl):
2020-2024 // kunst@immunosensation: Kunst und Bau am Biomedizinischen Zentrum II der Universitätsklinik Bonn / Exzellenzcluster „immunosensation2“ der Universität Bonn (BP)
2023 // Festivalzentrale Beethovenfest, Kreuzkirche Bonn, zusammen mit freeters Künstlerkollektiv (BP)
2017-2023 // „262 Klinken“, 1. Preis im deutschlandweit offenen zweiphasigen Kunstwettbewerb für den Neubau der Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Realisierung 2019-2023 (BP)
2018 // Die Innere Ordnung. Internationaler, zweiphasiger Wettbewerb Kunst-am-Bau für den Erweiterungsbau des Bundesministeriums des Inneren Berlin, 1. Auswahlrunde (ohne Realisierung) (BP)
2018 // Excavator / die goldene Mitte. internationaler, zweiphasiger Wettbewerb Kunst-am-Bau für das Humboldt- Forum Berlin, 2. Auswahlrunde (ohne Realisierung) (BP)
2018 // Eltings DNA, internationaler zweiphasiger Wettbewerb Kunst im öffentlichen Raum im Eltingviertel Essen, Vonovia open art sculpture experience, 2. Auswahlrunde (ohne Realisierung) (BP)
2017 // „Tiefe Schwere – Hohe Leichte“, Rauminstallation im Kongress „Soziale Zukunft“, RuhrCongress Bochum (WJB)
2015 // „kunstkran“. Konzeptentwicklung Kunst und Bau für den Firmensitz Abus Kransysteme GmbH (BP)
2014 // Altargruppe evangelische Kirche, Seelscheid (PJP)
2012 // „pilzwald“, Kunst im öffentlichen Raum, eingeladener Beitrag auf dem 2. Bildhauersymposium in Bad Laasphe (BP)
2012 // Empfangstheken für die Telekom und Detecon, Köln (PJP)
2012 // Altarraum und Altargruppe Johanniskirche, Bonn (PJP)
2009 // Mensa Alanus Hochschule Campus II, Alfter (PJP)
2009 // „lattenwald“, Kunst am Bau, 1. Preis Europäischer Wettbewerb „Mach‘ es zu deinem Projekt“, Hornbach AG (BP)
2008 // Kolumbarium Hoffnungskirche, Leverkusen Rheindorf (BP)
2007 // dm landmarke, Kunst und Bau am Kombi-Verteilzentrum dm Drogeriemarkt Weilerswist (WJB)
2005 // Brunnenanlage, GLS-Bank, Bochum (PJP)
2002 Brunnenanlage, Manfred Sauer Stiftung, Heidelberg (PJP)
Ausstellungen (Auswahl):
2024 // Galerie Kunst und Natur Bonn (Einzelausstellung) (PJP)
2024 // Ruffactory Köln (Gruppenausstellung) (PJP)
2023 // 18. Architekturbiennale Venedig, Deutscher Pavillion (WJB)
2020 // Kunsthafen Köln (Einzelausstellung) (PJP)
2017 // Skulpturenpark der Stadt Stavern/Norwegen (PJP)
2015 // Ludwig Galerie Schloss Oberhausen (Gruppenausstellung) (WJB)
2015 // Gesellschaft für Kunst und Gestaltung Bonn (Gruppenaustellung, Kuratierung) (WJB)
2014 // Caesar, Bonn (Gruppenausstellung) (PJP)
2014 // Zeche Zollverein, Kammgebäude (Gruppenausstellung) (WJB)
2013 // Galerie E105 Berlin (Gruppenausstellung) (PJP)
2013 // Kunstmuseum Bonn, Klufterplatz Bonn (Gruppenausstellung) (WJB)
2012 // „bonn hoeren“, Klanginstallation im Stadtraum Bonn (Gruppenausstellung) (WJB)
2010 // Skulpturenpark Stammheim, Köln (Gruppenausstellung) (PJP)
2008 // Galerie Teloymühle/ Meerbusch (Einzelausstellung)(PJP)
2006 // Skulpturenpark Stammheim, Köln (Gruppenausstellung) (PJP)
2005 // Larvik Stein/ Norwegen(Gruppenausstellung) (PJP)
2005 // „Skulptur Skien“/ Norwegen (Gruppenausstellung) (PJP)
2005 // AMC/Amsterdam/Niederlande (Einzelausstellung) (PJP)
2004 // Technologiepark Bergisch Gladbach (Einzelausstellung) (PJP)
2003 // Skulpturenpark Stammheim/ Köln (Gruppenausstellung) (PJP)
(BP) = BeerenPetry
(WJB) = Willem-Jan Beeren
(PJP) = Paul Jonas Petry
